DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Ich freue mich über Ihren Besuch auf meiner Websites bzw. meinem OnlineShop sowie das Interesse an meinen Dekoartikeln. Daher nehme ich den Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer persönlichen Daten, die Sie mir zur Verfügung stellen, sehr ernst. Die Beachtung der Bestimmungen des Bundesdatenschutz-Gesetzes ist für mich eine Selbstverständlichkeit. Nachstehend informiere ich Sie darüber, welche Daten ich gegebenenfalls sammeln und wie ich damit umgehe.
WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN WERDEN ERHOBEN UND VERARBEITET?
Sie können meine Website bzw. meinem OnlineShop besuchen, ohne dass ich irgendwelche personenbezogenen Daten von Ihnen benötige. Ich erfahre nur den Namen Ihres Internet Service Providers, die Website, von der Sie mir aus besuchen, und die einzelnen Seiten, die Sie bei mir besuchen. Nur wenn Sie eine Bestellung tätigen, werden persönliche Daten erhoben und verarbeitet.
ZU WELCHEN ZWECKEN ERHEBE UND VERARBEITE ICH PERSONENBEZOGENE DATEN?
Da ich ständig bestrebt bin, nicht nur für meine Kunden sondern auch für meine Website bzw. meinem OnlineShop selbst die Service-Angebote in einem kontinuierlichen Prozess zu verbessern, werden die o.g. allgemeinen Daten statistisch ausgewertet.
Ich verwende die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Zur Vertragserfüllung gebe ich Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Je nachdem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
WERDEN PERSONENBEZOGENE DATEN AN DRITTE WEITERGEGEBEN?
Ich werde Ihre persönlichen Daten gegenüber anderen Unternehmen oder Institutionen weder offenlegen, überlassen, verkaufen noch anderweitig vermarkten, sofern nicht Ihre ausdrückliche Einverständniserklärung vorliegt. Etwas anderes gilt, wenn ich zu einer Offenlegung und Übermittlung der Daten gesetzlich oder durch gerichtliches Urteil verpflichtet sind.
AUSKUNFTSRECHT
Sie haben als Betroffener folgende Rechte:
- gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen soweit nicht die weitere Verarbeitung
- zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
- zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;
- aus Gründen des öffentlichen Interesses oder
- zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen ist;
- gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit
- die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;
- die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen;
- wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltundmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder
- Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
- gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie mir bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
- gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
VERWENDUNG VON COOKIES?
In einigen Bereichen meiner Website bzw. meines OnlineShop setze ich sogenannte Cookies ein. Hierbei handelt es sich um Kennungen, die es mir erlauben, Ihnen meine Leistungen während Ihres Besuches individueller zur Verfügung zu stellen. Ich verwende Cookies nicht, um personenbezogene Daten zu sammeln. Die Cookies sind also nur vorhanden um den Besuch meiner Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. [Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität meiner Website eingeschränkt sein].
SICHERHEIT
Ich habe technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Alle meine Mitarbeiter und an der Datenverarbeitung beteiligten Dritte sind auf das Bundesdatenschutzgesetz und den vertraulichen Umgang mit personenbezogenen Daten verpflichtet.
Ich behalte mir das Recht vor, diese Erklärung jederzeit zu ändern. Sie begründet kein vertragliches oder sonstiges formales Recht gegenüber oder im Auftrag einer Partei.
Bei Problemen oder Fragen sollten Sie sich direkt an meinen Datenschutzbeauftragten wenden, der Ihnen gerne weiterhilft.
ANMERKUNG & FRAGEN
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte die Kontaktdaten im Impressum dieser Webseite.